Drahtgebundene
Nutzen Sie das Gasnetz zur Gastankstelle
Eine praktische und kosteneffiziente Lösung
Rohrgastankstellen bieten eine praktische und kostengünstige Lösung für Gebiete mit bestehender Gasverteilungsinfrastruktur. Diese Tankstellen nutzen das bestehende Gasnetz - sei es das westschwedische nationale Netz oder ein lokales Gasnetz - um eine zuverlässige und kontinuierliche Versorgung mit Biogas zu gewährleisten und so zur Förderung nachhaltiger Energieoptionen in der Region beizutragen.
Diese Lösung ist am häufigsten anzutreffen, wenn die Möglichkeit besteht, an eine Gasleitung angeschlossen zu werden, und kann sowohl für die direkte Betankung von Fahrzeugen als auch als Mutterstation für die Befüllung mobiler Gasflaschen genutzt werden. Der Einsatz von Gastankstellen mit Rohrleitungen verringert die Abhängigkeit vom Transport für die Verteilung von Biogas.
Wenn Sie daran interessiert sind, die vorhandene Gasinfrastruktur zu nutzen, um eine nachhaltigere und umweltfreundlichere Transportlösung zu schaffen, könnte eine Rohrtankstelle die richtige Wahl für Sie sein. Processkontroll Green Technology Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um zu besprechen, wie wir Ihnen helfen können, eine Rohrtankstelle zu errichten, die Ihren Anforderungen entspricht.
Handelt es sich wirklich um Biogas, wenn die Station an das Gasnetz angeschlossen ist?
Wenn eine Gastankstelle an das Gasnetz angeschlossen ist, kann es unterschiedlich sein, ob sie mit reinem Biogas oder einem Gasgemisch versorgt wird. Bei Stationen, die an lokale Gasnetze angeschlossen sind und mit Biogas aus lokaler Produktion gespeist werden, ist das Gas in der leitungsgebundenen Gastankstelle reines Biogas.
Ist eine Station hingegen an das westschwedische Gasnetz angeschlossen, bedeutet dies, dass der Anteil von Biogas jedes Jahr allmählich zunimmt. 2021 betrug der Anteil von Biogas im Netz bereits 34 % und steigt weiter an. Gleichzeitig macht Biogas in Schweden über 96 % des Gases aus, selbst an Stationen, die an das nationale Netz angeschlossen sind und einen Gasmix enthalten.
Denn die meisten Betreiber von Fahrzeugtankstellen entlang des nationalen Netzes verpflichten sich, Biogas zu verkaufen, indem sie die entsprechende Menge Biogas im System kompensieren. Dies funktioniert ähnlich wie die Wahl von Ökostrom in Ihrem Haushaltsvertrag - es gibt keine separaten Leitungen, sondern der Stromanbieter kompensiert die entsprechende Menge an Ökostrom.
![En påse matavfall räcker till c:a 4 km Autofahren mit in Biogas umgewandelten Lebensmittelabfällen](https://www.processkontrollgt.se/wp-content/uploads/2022/01/matavfall.jpg)
Beispiele für bereits gelieferte Gastankstellen in Rohrleitungen
Processkontroll Green Technology Hier finden Sie einige Beispiele für Umspannwerke, die wir im Laufe der Jahre geliefert haben. Diese Stationen spiegeln unsere Erfahrung und unser Engagement bei der Bereitstellung maßgeschneiderter und effizienter Lösungen für unsere Kunden wider. Eine vollständige Liste unserer Anlagen finden Sie auf unserer Referenzseite. Wenn Sie weitere Informationen zu einem dieser Projekte wünschen oder mehr darüber erfahren möchten, wie wir eine Lösung für Ihre speziellen Bedürfnisse finden können, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
Biogas-Tankstelle in Åhaga
Borås ist eine an das Gasnetz angeschlossene Rohrtankstelle. Rohrtankstellen wie diese haben mehrere Vorteile. Dank des Anschlusses an das Gasnetz können diese Tankstellen eine kontinuierliche und zuverlässige Versorgung mit Biogas bieten, so dass die Kunden immer Zugang zu Gas haben, wenn sie es brauchen.
Rohrleitungsstationen profitieren von einer bereits bestehenden Gasverteilungsinfrastruktur, was bedeutet, dass weniger neue Investitionen für den Bau und die Wartung der Station erforderlich sind.
Der Anteil des Biogases im Gasnetz nimmt weiter zu, was bedeutet, dass die Nutzer dieser Tankstellen einen zunehmenden Anteil an Biogas für ihre Fahrzeuge erhalten. Die Betreiber von Fahrzeugtankstellen verpflichten sich außerdem häufig, Biogas zu verkaufen, indem sie die entsprechende Menge Biogas im System kompensieren, was zur verstärkten Nutzung erneuerbarer Energiequellen beiträgt.
Der Anschluss an das Gasnetz trägt zur Stärkung der nachhaltigen Energielösungen in der Region bei und fördert die Nutzung von Biogas, einer umweltfreundlichen und klimafreundlichen Alternative zu fossilen Brennstoffen.
![Fordonsgastankstation Åhaga Fahrzeug-Gastankstelle verkabelt](https://www.processkontrollgt.se/wp-content/uploads/2013/09/boras_ahaga_do-e1681205950583.jpg)
Biogastankstelle mit Rohrleitungen in Skien
Die Biogastankstelle von Air Liquide Skagerrak in Skien nutzt das lokale Gasnetz, um die Station mit Biogas zu versorgen, was eine effiziente Ressourcennutzung darstellt. Diese Station ist auch ein hervorragendes Beispiel für eine Anlage, die wir ursprünglich mit nur einem Kompressor geliefert haben, die aber letztes Jahr mit einem zweiten Kompressor aufgerüstet wurde, um die Kapazität und Redundanz zu erhöhen.
Diese Aufrüstung zeigt, dass wir in der Lage sind, unsere Anlagen anzupassen und zu verbessern, wenn sich der Bedarf ändert und wächst. Durch die Erhöhung der Kapazität und Redundanz der Tankstelle kann Air Liquide Skagerak eine stabile und zuverlässige Versorgung der Kunden mit Biogas sicherstellen und gleichzeitig die wachsende Nachfrage nach klimafreundlichen Kraftstoffen in der Region decken.
Rohrleitungstankstelle in Lerum seit 2002
Processkontroll Green TechnologyDie leitungsgebundene Biogastankstelle in Lerum ist eine der ältesten Autogas-Tankstellen und versorgt Lerum seit 2002 mit Biogas. Pünktlich zum 20-jährigen Jubiläum wurde die Tankstelle an dieOG Fuel übergeben, die nun weiter in Biogas als fossilfreien Kraftstoff investiert.
Durch den Anschluss an das Gasnetz kann die Biogastankstelle von Lerum eine zuverlässige und kontinuierliche Versorgung mit Biogas bieten, was sie zu einer effizienten und nachhaltigen Option für die Kunden in der Region macht. Die Gastankstelle hat eine wichtige Rolle bei der Umstellung der Gemeinde auf umweltfreundlichere Kraftstoffalternativen gespielt.å
Die Tatsache, dass OG Fuel nun die Station übernimmt und weiter in Biogas als fossilfreien Kraftstoff investiert, zeigt, dass das Interesse und die Nachfrage nach Biogas weiter wachsen, sowohl im Verkehrssektor als auch als Teil einer größeren Strategie zur Erreichung der Klimaziele und einer nachhaltigen Zukunft.
![Lerum Fordonsgas Biogas-Tankstelle in Lerum Geführte CNG-Tankstelle](https://www.processkontrollgt.se/wp-content/uploads/2013/10/Lerum-2-scaled.jpg)