Busbahnhof

Füllen eines oder mehrerer hundert Busse gleichzeitig

Eine Bustankstelle ist eine Tankstelle, die speziell für den Busverkehr gebaut wurde. Es gibt zwei verschiedene Arten von Bustankstellen: Schnell- und Langsamtankstellen.

Biogas-Bus-Tankstelle CNG-Fahrzeuggas Biomethan-Bus
Unsere hauseigene Automatisierungsgruppe ermöglicht es, die Steuerung Ihrer Biogas-Bustankstelle auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden.
Biogastank-Lösungen

Für große und kleine Busdepots – angepasst an Ihre Bedürfnisse

Bustankstellen sind Tankstellen, die speziell auf die Bedürfnisse von Busflotten zugeschnitten sind. Es gibt zwei Haupttypen von Betankungslösungen für Busse: Fast-Fill und Slow-Fill. Mit Hilfe von Busrampen können mehrere hundert Busse gleichzeitig angeschlossen und über Nacht langsam betankt werden, so dass sie am nächsten Morgen wieder einsatzbereit sind. Bei der Schnellbetankung werden die Tanks der Busse in wenigen Minuten mit Gas gefüllt, ähnlich wie beim Tanken an einer normalen Autotankstelle.

Langsam befüllte Busrampen bieten den Vorteil, dass sie während des Tankvorgangs nicht überwacht werden müssen. Stattdessen erfolgt der Vorgang automatisch über Nacht, was bedeutet, dass die Fahrer nicht am Bus warten müssen und viele Busse gleichzeitig betankt werden können, während sie geparkt sind. Manchmal ist es jedoch notwendig, einen Bus schnell zu betanken; in diesem Fall werden ergänzend Schnellbetankungsstationen eingesetzt.

Die effizientesten Busdepots verfügen über eine Kombination aus Schnell- und Langsam-Tanklösungen, die die Flexibilität und Kapazität bieten, um alle Arten von Situationen und Bedürfnissen zu bewältigen, die auftreten können. Processkontroll Green Technology Wir bieten maßgeschneiderte Biogas-Tanklösungen sowohl für große als auch für kleine Busdepots an, um sicherzustellen, dass Sie immer Zugang zu der besten und effizientesten Lösung für Ihr Unternehmen haben.

Referenzprojekt

Beispiele für bereits errichtete Busbahnhöfe

Processkontroll Green Technology Hier finden Sie einige Beispiele für Umspannwerke, die wir im Laufe der Jahre geliefert haben. Diese Stationen spiegeln unsere Erfahrung und unser Engagement bei der Bereitstellung maßgeschneiderter und effizienter Lösungen für unsere Kunden wider. Eine vollständige Liste unserer Anlagen finden Sie auf unserer Referenzseite. Wenn Sie weitere Informationen zu einem dieser Projekte wünschen oder mehr darüber erfahren möchten, wie wir eine Lösung für Ihre speziellen Bedürfnisse finden können, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Hammarby Sjöstad

Extreme Verdichterleistung, Gasspeicher und Redundanz für 120 schnell betankbare Biogasbusse

In Hammarby sjöstad ist ein neuer moderner Busbetriebshof für bis zu 140 klimafreundliche Biogasbusse entstanden, der sich unauffällig in die städtische Umgebung einfügt. Das gesamte Projekt war anspruchsvoll und technisch komplex, da das Busdepot im Stadtzentrum auf mehreren Ebenen gebaut wird, von denen einige unter dem Grundwasserspiegel liegen, mit Geschäftsräumen darüber und Wohneinheiten direkt daneben.

Im Rahmen dieses Großprojekts erhielten wir den Auftrag für die Gasverdichtung, die Gasspeicherung und vier Biogas-Tankstellen. Mit unseren kürzlich gelieferten Anlagen für große Busdepots für Biogasbusse in Gubbängen in Linköping, Bettorp in Örebro, Helsinki und mehreren Depots in Stockholm, hätte dieses Projekt als ein weiteres in einer Reihe wahrgenommen werden können. Dieses Busdepot unterscheidet sich jedoch dadurch, dass alle Busse über vier Zapfsäulen schnell betankt werden können, anstatt, wie es oft der Fall ist, Biogasbusse über Nacht langsam über Tankrampen zu betanken und nur einzelne Busse bei Bedarf schnell zu betanken.

Lesen Sie hier mehr darüber, wie wir dieses herausfordernde Projekt gelöst haben .

Die Busrampe in Strängnäs
In Strängnäs
Strängnäs

Langsame Befüllung von rund 30 Biogasbussen

Die Biogastankstelle von Air Liquide Skagerrak in Skien nutzt das lokale Gasnetz, um die Station mit Biogas zu versorgen, was eine effiziente Ressourcennutzung darstellt. Diese Station ist auch ein hervorragendes Beispiel für eine Anlage, die wir ursprünglich mit nur einem Kompressor geliefert haben, die aber letztes Jahr mit einem zweiten Kompressor aufgerüstet wurde, um die Kapazität und Redundanz zu erhöhen.

Diese Aufrüstung zeigt, dass wir in der Lage sind, unsere Anlagen anzupassen und zu verbessern, wenn sich der Bedarf ändert und wächst. Durch die Erhöhung der Kapazität und Redundanz der Tankstelle kann Air Liquide Skagerak eine stabile und zuverlässige Versorgung der Kunden mit Biogas sicherstellen und gleichzeitig die wachsende Nachfrage nach klimafreundlichen Kraftstoffen in der Region decken.

Örebro

Biogas-Tankstelle und Bus-Mutterstation

Auf dem Busdepot Bettorp in Örebro haben wir eine vielseitige Tankstelle errichtet, um die Biogasbusse des Regionalverkehrs zu versorgen und mobile Gasaufbauten mit Biogas zu befüllen. Die innovative Station gewährleistet eine konstante Versorgung mit lokalem Biogas aus dem Biogasnetz von Örebro.

Die Station verfügt über einen großen Puffer, um Schwankungen in der Biogasversorgung auszugleichen, sowie über eine Back-up-Lösung mit einem LBG-Tank, um eine konstante Gasversorgung für den Busverkehr zu gewährleisten.

Der Örebro-Regionalverkehr und seine Biogasbusse profitieren von dieser vielseitigen Station, die sowohl die direkte Betankung als auch die Befüllung von mobilen Gasflaschen ermöglicht. Dies bietet eine flexible und zuverlässige Gasversorgung in der gesamten Region.

Processkontroll Green Technology Unsere Lösung zeigt, wie wir uns bemühen, innovative und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die den Bedürfnissen der Kunden entsprechen und zu einem nachhaltigen Verkehrssektor beitragen.

LNG LBG-Backup-Flüssigbiogas Busdepot Örebro

Neueste Nachrichten

Weitere Nachrichten

Europas größte Tankstelle für flüssiges und komprimiertes Biogas an Gasum geliefert

Mai 2025
Europas größte Tankstelle für flüssiges (LBG) und komprimiertes (CBG) Biogas wurde jetzt in Kallhäll in der Gemeinde Järfälla eingeweiht. Processkontroll GT AB hat diesen modernen Bahnhof gebaut, der einen wichtigen Schritt in Schwedens Bemühungen um nachhaltigen Verkehr darstellt.

Neue Flachbettabfüllanlage in Fredrikstad, Norwegen

Januar 2025
Kurz vor Weihnachten hatten wir das Vergnügen, eine neue Flachbett-Abfüllanlage im norwegischen Fredrikstad zu installieren und in Betrieb zu nehmen. Mithilfe eines leistungsstarken Pignone-Kompressors kann die Anlage bis zu 6 mobile Gastanker gleichzeitig mit Biogas befüllen.

Das vergangene Jahr - Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!

Dezember 2024
Processkontroll Green Technology Ein Rekordjahr mit mehr Projekten als je zuvor in den Bereichen Biogas und Wasserstoff, die den Weg für eine grünere Zukunft sowohl in der Mobilität als auch in der Industrie ebnen.

Wiedereinführung der Steuerbefreiung für Biogas - eine lang erwartete Chance für den grünen Wandel

Dezember 2024
Lange hat es gedauert, aber endlich - gerade noch rechtzeitig, um vor dem Fernseher zu sitzen und die Heldentaten von Donald Duck und Robin Hood zu bejubeln - ist die Steuerbefreiung für hashtag#biogas wieder in Kraft getreten! Damit wird der Umstieg auf klimafreundliches Biogas für Spediteure deutlich erleichtert.

Neue CBG-Tankstelle für Svensk Biogas in Norrköping Händelö

November 2024
Neue CBG-Tankstelle in Norrköping an Svensk Biogas geliefert - eine fossilfreie und effiziente Lösung, die die Infrastruktur sowohl für schwere Fahrzeuge als auch für Pkws in der Region stärkt.

Neue LCBG-Tankstelle für flüssiges und komprimiertes Biogas in Kristinehamn

November 2024
Unsere neueste LCBG-Station für verflüssigtes und komprimiertes Biogas ist jetzt in Kristinehamn in Betrieb. Die Station wurde in unserem Werk in Stora Höga vorgefertigt und vor Ort in Kristinehamn montiert, wo sie nun zu einer stärkeren Infrastruktur für nachhaltige Energiegase beiträgt.

Processkontroll Willkommen bei GT

+46 (0)303-72 61 00
Für Dienstleistungsfälle
Rechnungen
Adresse
Vallenvägen 5
444 60 STORA HÖGA