Das vergangene Jahr - Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!

Dezember 2024
Processkontroll Green Technology Ein Rekordjahr mit mehr Projekten als je zuvor in den Bereichen Biogas und Wasserstoff, die den Weg für eine grünere Zukunft sowohl in der Mobilität als auch in der Industrie ebnen.

Wiedereinführung der Steuerbefreiung für Biogas - eine lang erwartete Chance für den grünen Wandel

Dezember 2024
Lange hat es gedauert, aber endlich - gerade noch rechtzeitig, um vor dem Fernseher zu sitzen und die Heldentaten von Donald Duck und Robin Hood zu bejubeln - ist die Steuerbefreiung für hashtag#biogas wieder in Kraft getreten! Damit wird der Umstieg auf klimafreundliches Biogas für Spediteure deutlich erleichtert.

Neue CBG-Tankstelle für Svensk Biogas in Norrköping Händelö

November 2024
Neue CBG-Tankstelle in Norrköping an Svensk Biogas geliefert - eine fossilfreie und effiziente Lösung, die die Infrastruktur sowohl für schwere Fahrzeuge als auch für Pkws in der Region stärkt.

Neue LCBG-Tankstelle für flüssiges und komprimiertes Biogas in Kristinehamn

November 2024
Unsere neueste LCBG-Station für verflüssigtes und komprimiertes Biogas ist jetzt in Kristinehamn in Betrieb. Die Station wurde in unserem Werk in Stora Höga vorgefertigt und vor Ort in Kristinehamn montiert, wo sie nun zu einer stärkeren Infrastruktur für nachhaltige Energiegase beiträgt.

Genehmigte FAT für unsere zweite Wasserstoff-Kompressorstation

Oktober 2024
Letzte Woche haben wir einen weiteren genehmigten FAT (Factory Acceptance Test) für unsere zweite Wasserstoff-Kompressorstation abgeschlossen. Besonders spannend ist dieses Projekt, da wir die Anlage zum ersten Mal direkt beim Kunden vor Ort errichten, was eine flexible und maßgeschneiderte Lösung bedeutet.

Neue CBG-Tankstelle in Orkanger

September 2024
Diese Woche können wir mit Stolz verkünden, dass wir eine weitere CBG-Tankstelle in Norwegen in Betrieb genommen haben, dieses Mal in Orkanger, in der Nähe von Trondheim in Trøndelag. Dies ist die zweite Station, die wir in diesem Jahr an Gasnor geliefert haben, nach der erfolgreichen Inbetriebnahme der Station in Verdal Anfang des Jahres.

Erfolgreicher FAT-Test für neue Wasserstoffverdichterstation - ein Meilenstein

September 2024
Heute haben wir gemeinsam mit dem Kunden einen Factory Acceptance Test (FAT) für eine neue Wasserstoffverdichterstation erfolgreich abgeschlossen. Die Station besteht aus zwei separaten Kompressorhäusern, die jeweils mit zwei Wasserstoffkompressoren ausgestattet sind, die Wasserstoff mit bis zu 500 bar verdichten können.

Kontinuierlicher Betrieb und zwei neue LCBG-Stationen im Sommer

August 2024
Während des Sommers konnten viele von uns einen wohlverdienten Urlaub genießen, aber wir haben es trotzdem geschafft, zwei neue LCBG-Tankstellen in Betrieb zu nehmen. Gleichzeitig war unsere Serviceorganisation in der Lage, unseren Kunden sowohl mit geplanter vorbeugender Wartung als auch mit schnellem Handeln im Falle von Problemen zu helfen.

Rezertifizierung nach ISO 9001:2015 und ISO 14001:2015

Juni 2024
Processkontroll Green Technology Wir sind stolz darauf, dass wir erneut nach ISO 9001:2015 und ISO 14001:2015 zertifiziert wurden. Unser Managementsystem umfasst die Entwicklung, Herstellung, Lieferung und den Service von kompletten Methantankstellen und Gastransportsystemen.

Neue CBG-Tankstelle in Smålandsstenar von Småländska Bränslen eingeweiht

Mai 2024
Was für eine fantastische Woche das war! Als ein führender Akteur in der nordischen Region beim Bau von Biogastankstellen haben wir das Vergnügen, an vielen Einweihungen teilzunehmen. Am Dienstag nahm unser CEO Bo Axelsson an der Einweihung der neuen CBG-Tankstelle in Smålandsstenar teil, die wir für unseren Kunden Småländska Bränslen [....] gebaut haben.

Neue Gasum LCBG-Tankstelle in Södertälje neben Scania eröffnet

Mai 2024
Unsere jüngste Lieferung einer LCBG-Tankstelle für flüssiges und komprimiertes Biogas nach Södertälje wurde mit großem Pomp von Gasum und Scania eingeweiht, die damit eine weitere Stärkung der Betankungsinfrastruktur für fossilfreies Fahrzeuggas erhält.

Effiziente und fossilfreie Enteisung von Zügen: Innovatives Projekt mit Flogas und Train Alliance

April 2024
Im Rahmen unserer Zusammenarbeit mit Flogas Sverige AB haben wir eine Dekompressionsanlage und einen mobilen Biogas-LKW an Train Alliance geliefert, die eine effiziente und fossilfreie Enteisung der Züge in Hallsberg ermöglichen.

Neue CBG-Tankstelle in Verdal stärkt nachhaltige Verkehrsinfrastruktur

März 2024
Wir haben kürzlich eine neue CBG-Tankstelle für Gasnor AS in Verdal, Tröndelag, in Betrieb genommen, die einen effizienten Transport von Biogas direkt aus der nahe gelegenen Produktion ermöglicht. Dieses Projekt ist ein klares Beispiel für unseren Beitrag zu einem nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Transportsektor.

Gasum LCBG-Station für flüssiges und komprimiertes Biogas

Februar 2024
Processkontroll Green Technology Der fossilfreie Schwerlastverkehr hat mit Scania- und Volvo-Lkw, die mit flüssigem Biogas betrieben werden, große Fortschritte gemacht. trägt zum Ausbau der Betankungsinfrastruktur in der nordischen Region bei. Vor kurzem haben wir eine LCBG-Tankstelle in Kristiansand eingeweiht und sind gerade dabei, eine weitere in Vänersborg fertigzustellen.

Rationalisierung von LCBG-Tankstellen für flüssiges und komprimiertes Biogas

Januar 2024
Im Herbst haben wir mit der Installation von zwei Boil-Off-Kompressorsystemen bei unserem Kunden Svensk Biogas in Mjölby und Mörtlösa eine Neuheit mit einem sehr positiven Klimaeffekt eingeführt. Diese Systeme verbessern die Klimaleistung von LCBG-Tankstellen weiter, indem sie den Bedarf an LIN (Flüssigstickstoff) drastisch reduzieren und in einigen Fällen sogar überflüssig machen.

Willkommen Bo Axelsson als neuer CEO

Januar 2024
Processkontroll Green Technology Bo Axelsson übernimmt die Position des CEO, um unsere Position als führender Anbieter von Tankstellen, Infrastruktur und Service für grüne Energiegase in der nordischen Region weiter zu stärken.

Ein ereignisreiches Jahr 2023

Dezember 2023
Processkontroll Green Technology schließt ein erfolgreiches Jahr ab, das von Entwicklung und Innovation geprägt war. Trotz Herausforderungen wie der Abschaffung der Steuerbefreiung für Biogas haben wir viele Biogasanlagen geliefert und einen neuen Verdichter auf den Markt gebracht, Meilensteine mit mobilen Biogas-LKW erreicht und die Industrie beim Übergang zu fossilfreien Alternativen unterstützt.

Drei neue Biogastankstellen in Småland

Dezember 2023
Wir sind stolz darauf, unsere neuesten Projekte in Zusammenarbeit mit Småländska Bränslen vorzustellen. Durch die Einrichtung von drei neuen #CBG-Stationen für komprimiertes #Biomethan erleichtern wir den #fossilfreien Verkehr in Småland weiter.

Fossilfreie Zementproduktion bei Heidelberg Materials mit Biogas

November 2023
Im Herbst haben wir erfolgreich eine maßgeschneiderte Dekompressionsanlage für Heidelberg Materials in Oslo installiert, die das Unternehmen in seinem Streben nach CO2-neutraler Zementproduktion durch die Verwendung von fossilfreiem Biogas unterstützt.

Neues Dekompressionsmodul für Biokraft Södertörn

November 2023
Processkontroll Green Technology hat kürzlich die Installation und Inbetriebnahme einer Dekompressionsanlage für Biokraft in Södertörn abgeschlossen.

Aufrüstung des PLC-Steuerungssystems im Busdepot

Oktober 2023
Wir sind stolz darauf, die erfolgreiche Aufrüstung des SPS-Systems und der Software im Frihamnen Stockholm Bussdepå bekannt geben zu können. Diese wichtige Erneuerung gewährleistet modernste Lösungen für einen effizienten und zuverlässigen Betrieb eines der größten Biogas-Busdepots in Skandinavien.

Biogas - Licht in der Dunkelheit

Oktober 2023
Wir haben der Gemeinde Örebro geholfen, ihren kryogenen Flüssigbiogastank mit RGWB-Beleuchtung zu verschönern.

Großes Nachrüstungsprojekt für mobile Gasfackeln eines anderen Herstellers

September 2023
Wir haben jetzt die erste Nachrüstung im Rahmen eines langfristigen Projekts für 120 mobile Gasfackeln abgeschlossen, bei dem wir im Zusammenhang mit der 10-jährigen Modernisierung für Gasum umfangreiche Nachrüstungen vornehmen.

Biogas-Busdepot in Sarpsborg

Juni 2023
Unsere hochmoderne Verdichterstation liefert nun sauberes, fossilfreies komprimiertes Biogas (CBG) an eine Flotte von rund 40 Biogasbussen, die über Nacht an langsamen Rampen aufgetankt werden.

Neue Biogas-Tankstelle in Lyse geliefert

April 2023
Processkontroll Green Technology Wir sind stolz darauf, eine neue CBG-Biogastankstelle an das norwegische Lyse in der Region Stavanger geliefert zu haben.

Neue Biogas-Dekompression brät Frikadellen fossilfrei

März 2023
Unsere mobilen Gasflaschen werden mit Biogas gefüllt und die Dekompressionseinheit senkt den Druck für verschiedene Anwendungen. Kürzlich haben wir eine kleinere Dekompressionsanlage in Betrieb genommen, die zum Braten von Frikadellen mit fossilfreiem Biogas verwendet werden soll!

Neue Tankstelle für flüssiges und komprimiertes Fahrzeuggas in Luleå

März 2023
Gestern wurde die neue Tankstelle für flüssiges und komprimiertes Biogas von Gasum in der Gemeinde Luleå eingeweiht. Wir sind dankbar für das wiederholte Vertrauen, nach der Schwesterstation in Ålesund Anfang dieses Winters auch diese LBCG-Tankstelle an Gasum zu liefern.

Verwenden Sie LBG Boil-off anstelle von Kühlung mit LIN

Februar 2023
Verwenden Sie LBG Boil-off anstelle von Kühlung mit LIN (flüssigem Stickstoff). Wir haben unsere selbst entwickelte Boil-off-Lösung in einem bestehenden LBG-Tanklager für Air Liquide Skagerak in Gardermoen installiert.

Neue LCBG-Station in Ålesund Norwegen

Januar 2023
Wir sind stolz darauf, eine weitere Fahrzeugtankstelle für flüssiges und komprimiertes Biogas an Gasum in Ålesund, Norwegen, geliefert zu haben. Diese Station wird zum fossilfreien Transport mit Biogas beitragen, das sowohl als flüssiges BioLNG als auch als komprimiertes CBG getankt werden kann.

Abschluss der 5-Jahres-Garantie-Inspektion des Busdepots Fredriksdal

Januar 2023
Wir schließen ständig Projekte mit genehmigten Garantieinspektionen ab ... aber dieses möchten wir dennoch erwähnen, da der Fredriksdal-Busdepot in Hammarbysjöstad ein besonders fantastisches Projekt mit extremen Anforderungen an die schnelle Befüllung von Biogasbussen wurde.

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr wünschen wir Ihnen allen

Dezember 2022 Vielen Dank an alle unsere Kunden, Partner, Branchenkollegen und Mitarbeiter, die im Laufe des Jahres viele Schritte in Richtung einer grüneren Zukunft unternommen haben! Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünschen wir Ihnen allen mit unserem diesjährigen Weihnachtsgeschenk an die Krebsstiftung! https://youtu.be/ojKq2eECgOw

Neue LBG-Tankstelle in Norrköping mit klimafreundlicher Lösung für die Abkochung

November 2022
Inbetriebnahme einer neuen LBG-Tankstelle in Norrköping für Svensk Biogas. Die Station befindet sich bei Alfredsson Transport und verfügt über eine klimagerechte Lösung für die Dekoktion.

LBG-Verdampfung als Druckregelung im Örebro-Gasnetz

Oktober 2022
Für die Gemeinde Örebro haben wir eine neue Druckerzeugungsanlage gebaut, in der flüssiges Biogas als Reserve verdampft und über das lokale Gasnetz verteilt werden kann.

Bereitstellung einer "Usain Bolt Dekompressionseinrichtung", die das ganze Jahr über in Betrieb ist

Juni 2022
Vor dem Sommer haben wir für Gasum in Nynäshamn eine neue Dekompressionsanlage in Betrieb genommen, die als Back-up-Lösung innerhalb weniger Sekunden mit einem Durchfluss von 4000 kg/h anlaufen kann.

Neue Lieferung einer Hochdruckanlage

Mai 2022
Im Mai konnten wir eine neue Verdichterstation in Südschweden in Betrieb nehmen. Diese Station wird Fahrzeuggas auf einen Druck von 600 bar verdichten können und für Langzeittests in der Motorenentwicklung eingesetzt werden.

Modernisierung und Erweiterung der Betankungsstellen Sobacken

März 2022
In der vergangenen Woche haben wir die erste Phase der Umstellung der langsamen Betankung der Müllfahrzeuge der Gemeinde Borås Energi & Miljö mit Biogas abgeschlossen.

Wichtige Investition in die Entwicklung von Biogas

März 2022
Die Regierung hat eine Biogas-Initiative beschlossen. Eine verstärkte Biogaserzeugung spielt eine wichtige Rolle bei der Beschleunigung der Energiewende, dem Ausstieg aus fossilen Brennstoffen und der Verringerung der Notwendigkeit, fossile Brennstoffe aus Russland zu importieren.

Inbetriebnahme der neuen Gasum CBG-Station in Hämeenlinna

Februar 2022
Letzte Woche haben wir unsere neue CBG-Station in Hämeenlinna für Gasum in Betrieb genommen. Die Anlage wird über mobile Gasflaschen mit Biogas versorgt und wird sowohl PKWs als auch ein Busunternehmen beliefern.

Einweihung unserer neuen Biogastankstelle in Flen

Januar 2022
Heute wurde die erste Biogastankstelle in Flens eingeweiht, die wir mit einer öffentlichen Zapfsäule und zwei mobilen Gasspeichern ausgestattet haben, die mit lokal erzeugtem Biogas versorgt werden und der Gemeinde die Anschaffung klimafreundlicher Biogasfahrzeuge ermöglichen.

Inbetriebnahme der Dekompressionsanlage in Veas

Januar 2022
Letzte Woche haben wir eine neue Dekompressionsanlage für Veas in Slemmestad, Norwegen, in Betrieb genommen, das die größte Kläranlage Norwegens betreibt.

ADAC kürt Gasauto zum Sieger des Ecotest 2021

Januar 2022
Der ADAC hat in seinem Ökotest 2021 112 Automodelle getestet, wobei zwei Gasmodelle und ein Elektroauto auf dem Siegertreppchen landeten. Für diejenigen unter uns, die mit grünen Energiegasen arbeiten, ist es keine Überraschung, dass Biogasautos mindestens genauso klimafreundlich sind wie Elektroautos.

Neue Biogasanlage in Tranås für Småländska Bränslen

Dezember 2021
Kürzlich weihte unser Kunde Småländska Bränslen seine neue Biogastankstelle in Tranås ein. "Wir sind stolz und dankbar, dass wir erneut mit der Lieferung dieser Fahrzeuggastankstelle betraut wurden ...

Inbetriebnahme der neuen LBG-Anlage in Fredrikstad

November 2021
Wir haben unsere neu errichtete LBG-Anlage für die Gemeinde Fredrikstad in Betrieb genommen, die die Wäscherei der Gemeinde mit Biogas versorgen, eine Betankungsrampe für etwa 30 Müllwagen und eine öffentliche Zapfsäule für Fahrzeuggas anbieten wird.

Erweiterung von Mörtlösa um einen zweiten LBG-Automaten

Oktober 2021
Wir wurden beauftragt, unsere bereits gelieferte LBG- und CBG-Station in Mörtlösa für Svensk Biogas um einen zweiten LBG-Dispenser zu erweitern.

Aktualisieren Sie Ihr Kontrollsystem nach Ihren Bedürfnissen

Oktober 2021
Haben Sie ein älteres Steuerungssystem, das allmählich wie der Schaltschrank auf dem Bild links aussieht, und befürchten Sie lange Ausfallzeiten in Ihrer Anlage?

Inbetriebnahme des neuen Busdepots in Strängnäs

September 2021
In Strängnäs haben wir jetzt einen neuen Busbetriebshof für Biogasbusse in Betrieb genommen.

Neue Biogastankstelle in Uppsala Librobäck

Mai 2021
Wir sind stolz darauf, dass uns die Ehre zuteil wurde, eine weitere Biogastankstelle für Uppsala Vatten in Librobäck zu liefern.

Neue Gasum-Biogastankstelle in Jäärvenpää, Finnland

März 2021
Letzten Monat haben wir eine weitere Biogastankstelle nach Finnland geliefert. Diese Station in Järvenpää, 4 Meilen nördlich von Helsinki, ist eine "E2-Station", d.h. eine Gastankstelle mit zwei Kompressoren, die über mobile Gasflaschen gespeist werden.

Inbetriebnahme des neuen Busdepots Fredriksdal in Hammarby sjöstad

August 2017
Vor dem Sommer haben wir den neuen Busbetriebshof Fredriksdal in Hammarby sjöstad in Betrieb genommen, für den wir die Gasverdichtung, die Gasspeicherung und vier Zapfsäulen für die Biogastankstelle geliefert haben

Tönsberg - Skagerak Erdgas

Im Oktober wurde unsere jüngste Tankstellenanlage in Norwegen eingeweiht. Die Station versorgt 25 gasbetriebene Müllfahrzeuge durch langsames Betanken an einer Rampe.

Kumla - Öffentliche Tankstelle

Am 17. August wurde unsere öffentliche Tankstelle in Kumla eingeweiht, die an Karlskoga Energi & Miljö Biogasbolaget geliefert wird.

Filborna-Tankstelle eröffnet

Die Filborna-Tankstelle ist jetzt in Betrieb und für die Öffentlichkeit zugänglich. Lesen Sie mehr auf der Website von Öresundskraft hier...  

Öresundskraft - Tankstelle Filborna

Im Frühsommer bauten wir das Kompressorgebäude mit den zugehörigen Prozess- und Elektroinstallationen. Anfang August wurden die beiden Kompressoren zur Endmontage in die Anlage geliefert. Die Fertigstellung der Anlage ist für September geplant. Kompressor 1 wird an seinen Platz gehoben. Verdichter 1 --------------------------------------------

Kalmar - Mehr Biogas

Im Zusammenhang mit der More Biogas-Produktionsanlage haben wir eine Flachbett-Tankstelle für 6 mobile Gasspeicher sowie eine öffentliche Zapfsäule für die Betankung von Gas-LKWs geplant und gebaut. Die Anlage befindet sich nördlich von Kalmar und wurde am 21. März in Betrieb genommen. Damit haben die Einwohner von Kalmar nun eine weitere Tankstelle, an der sie lokal produziertes Biogas tanken können.

Karlskoga Flachbettabfüllung in vollem Betrieb

Seit Anfang des Jahres sind die Flachbett-Tankstelle und die öffentliche Zapfsäule in Karlskoga voll in Betrieb.

In Karlskoga können bald Autos und Gasflaschen betankt werden

In Karlskoga sind die Arbeiten zur Fertigstellung einer Gastankstelle im Gange, die die Einwohner von Karlskoga mit lokal erzeugtem Biogas für ihre Gasfahrzeuge versorgen soll. Außerdem wird sie so gebaut, dass sie bis zu zehn mobile Gasspeicher gleichzeitig mit Biogas aus einer lokalen Biogasproduktionsanlage befüllen kann. Die Inbetriebnahme ist für die KW 50 geplant.

Stockholm Gas Dekompressionsanlage

Um das gesamte aus den mobilen Gasspeichern bezogene Gas nutzen zu können, hat Stockholm Gas in eine Anlage zur Dekompression des Gases aus den mobilen Gasspeichern in das örtliche Pipelinenetz investiert. Die mobilen Gasspeicher haben einen Druck von bis zu 250 bar, und das örtliche Leitungsnetz hat einen Druck von 4 bar. Die Anlage [...]

E.ON hat seine neueste Lieferung von Verbundstoff-Flatracks erhalten

Wir haben inzwischen mehrere Wechselbehälter mit Verbundflaschen an E.ON geliefert.

Växjö-Busse können jetzt Biogas tanken

In der Woche vor Mittsommer haben wir die Bustankstelle in Växjö in Betrieb genommen, die 50 Busse mit lokal erzeugtem Biogas versorgt. Die Anlage verfügt über 48 Langsam-Tankstellen und zwei Schnell-Tankstellen. Außerdem bietet sie Platz für fünf mobile Gasspeichereinheiten, die als Reserve dienen, falls die Biogasproduktion unterbrochen wird. Die Installation verlief reibungslos und vollständig nach Plan [...]

Brålanda Biogas eingeweiht

Am Samstag, den 13. April, wurde die erste Tankstelle eingeweiht, an der man Dalsland-Biogas tanken kann, das aus Gülle und Lebensmittelabfällen hergestellt wird. Q-star in Brålanda ist der Standort. Es wurden Kaffee und Kuchen serviert, man konnte an einem Gewinnspiel teilnehmen und Gasautos Probe fahren. Um 12 Uhr mittags wurde das Band durchschnitten und die Station ist nun offiziell eröffnet. Im April 2012 begannen die Arbeiten an der [...]

Tankstelle für Biogas-Busse und Mutterstation in Örebro

Oktober 2011
In Örebro haben wir eine neue Mutterstation gebaut, die sowohl Biogasbusse betankt als auch mobile Gasflaschen mit Biogas aus dem lokalen Gasnetz von Örebro befüllt.

Processkontroll Willkommen bei GT

0303-72 61 00
Adresse
Vallenvägen 5
444 60 STORA HÖGA